Fantasy Gamestrends 2014/2015
Gamestrend 2014/2015: Jägerspiele und Gruselschocker, plattformübergreifende Spiele, Trends zu mobilen Games, neues von Blockbustern.
WeiterlesenGames sind mehr als Zeitvertreib. Spätestens mit dem Erscheinen von Civilization und anderen Strategiespielen wurde deutlich, dass Computerspiele das Denken anregen und eine kreative Form der Freizeitgestaltung sind. Als erst einfache, dann immer komplexere Onlinespiele auf der Spielfläche erschienen, kamen zunehmend soziale Aspekte dazu: In WoW findet man Gleichgesinnte und Freunde, mit denen man eine gemeinsame Leidenschaft teilt.
Doch auch Gelegenheitsspiele, wie z.B. Flash- und Browserspiele sind eine gute Sache. Oft sitzt man bei der Arbeit vor einem Problem und beisst sich die Zähne daran aus. Dann macht es Sinn, sich z.B. in einem Browserspiel eine Ablenkung zu suchen, und erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Problemstellung zurückzukehren. Da unbewusste Lösungsprozesse im Hinterkopf weiter an der Problemlösung arbeiten, ist die „verspielte“ Zeit keinesfalls verschwendet.
Das Internetportal https://www.webzen.com/ (vorher Flyff) kann als en El Dorado für Fantasygames bezeichnet werden. Wer eines der vielen und abwechslungsreichen Angebote nutzen möchte, muss sich registrieren. Das geht reibungslos und ist in der Regel innerhalb von Minuten erledigt. Wenn das Anmelden erledigt ist, sollte das Passwort sorgfältig notiert und aufbewahrt werden. Denn es ist der Schlüssel für die Zukunft, um bei Flyff online an den Fantasygames teilnehmen zu können. Folgend geht es dann zunächst einmal darum, sich auf Flyff zu orientieren sowie sich auf der Website zurechtzufinden, denn das Angebot ist groß und vielfältig. Das Spielen wird kostenlos angeboten kostenlos zudem besteht die Möglichkeit zu Downloads und kann ganz entspannt den Flyff Online-Shop besuchen.
Der Bereich Community ist ebenfalls sehr interessant, denn dort finden sich viele Gleichgesinnte und Interessierte, mit denen es möglich ist, durch ein zur Verfügung stehendes Forum, sich untereinander auszutauschen. Auf der Startseite von Flyff sind täglich aktuelle News zu lesen, darüber hinaus wird ebenfalls die Gelegenheit gegeben, sich aktiv an Umfragen und Meinungen zu beteiligen. Im Grunde genommen ist man jetzt mittendrin in der Flyff-Welt für Fantasygame. Jetzt heißt es nur noch mitmachen, mitspielen bis hin zu mit gewinnen.
Das Onlineportal Flyff ist in Deutsch und in Französisch verfügbar, und Google kann Flyff auch noch in andere Sprachen übersetzen. Wenn auch etwas langweilig und nicht immer verständlich, so sollte, doch ein Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie auf den Datenschutz bei Flyff geworfen werden. Des Weitere führt einer der neuen Links auf Flyff zum Onlineportal www.gPotato.eu mit noch mehr Fantasygames sowie zum Shop und zu den Downloads. Wenn sich das Onlineportal Flyff öffnet, ist der Weg frei, hin zu den schönsten Fantasygames!
Gamestrend 2014/2015: Jägerspiele und Gruselschocker, plattformübergreifende Spiele, Trends zu mobilen Games, neues von Blockbustern.
WeiterlesenWas ist wichtig bei Diablo 3? Runen, Interaktionen, Kampf, Fertigkeiten und Klassen, Auktionshaus und Abschwächung von Inferno.
WeiterlesenSchon lange haben PC- und PS-Nutzer die Möglichkeit, sich spielerisch in einer Fantasiewelt zu beweisen. Dort schlüpfen man in unterschiedliche
WeiterlesenTipps für Adventure-Gamer: Geheimakte Tunguska und Geheimakte 2: Puritas Cordis. Baphomets Fluch als App sowie Fahrenheit für die xBox.
WeiterlesenAutorennen im Appstore – nach Asphalt 5 rockt nun Need for Speed Shift auf dem iPhone. Die Steuerung ist zu einfach, ansonsten spannend.
WeiterlesenDer Egoshooter Near Orbit Vanguard Alliance von Gameloft im Appstore mit guter Grafik und Story erinnert auch von der Steuerung an Halo.
WeiterlesenDas aus den 90ern bekannte und beliebte Rennspiel Ridge Racer wurde von Namco auf die iPod-Plattform portiert, gute Steuerung und Spielspaß.
Weiterlesen